Alle Episoden

Exposom: Die unsichtbare Verbindung zwischen Genetik und Umwelt (Deep Dive)

Exposom: Die unsichtbare Verbindung zwischen Genetik und Umwelt (Deep Dive)

24m 21s

„Gesundheit ist kein Zustand, sondern ein fortwährender Dialog mit unserer Umwelt.“ Gesundheitswissenschaftler und Podcast-Host Matthias Baum erklärt in diesem Deep Dive, warum das Exposom zum Schlüssel für ein neues Verständnis von Gesundheit wird. Denn die Gesamtheit aller Umwelteinflüsse, die im Laufe unseres Lebens auf unseren Körper wirken, stehen in ständiger Wechselwirkung mit Genetik, Verhalten und innerer Regulation.
--
Während das Genom unsere biologische Grundlage bildet, bestimmen Umweltfaktoren zu bis zu 90 Prozent, wie gesund oder krank wir tatsächlich sind. Ernährung, Luftqualität, Stress, Schlaf, Bewegung, aber auch soziale Beziehungen, hinterlassen biochemische Spuren im Körper. Und Gesundheit kann nur dort entstehen, wo...

Healthy Aesthetics: Ästhetische Medizin braucht mehr Verantwortung (Dr. Maria Reichmann)

Healthy Aesthetics: Ästhetische Medizin braucht mehr Verantwortung (Dr. Maria Reichmann)

40m 42s

„Meine Aufgabe ist es nicht, jeden Wunsch zu erfüllen, sondern Patientinnen und Patienten dabei zu helfen zu erkennen, was sie wirklich brauchen.“ – Dr. Maria Reichmann ist renommierte Ärztin für ästhetische und holistische Medizin. Ihr Ziel: Schönheit verstehen – nicht nur beliebig verändern. Sie steht für eine neue Haltung in der ästhetischen Medizin, die sie „Healthy Aesthetics“ nennt: verantwortungsvoll, natürlich und im Einklang mit Körper und Geist. In dieser Folge PARACELSUS LAB spricht Podcast-Host Matthias Baum mit Dr. Reichmann darüber, warum immer mehr Menschen ästhetische Eingriffe als Form von Self-Care begreifen – und wo dabei gesunde und ungesunde Motive ineinander...

Spiritualität als Teil moderner Medizin (Hannah Samira Schmidt)

Spiritualität als Teil moderner Medizin (Hannah Samira Schmidt)

44m 14s

„Spiritualität und Wissenschaft – zwei Wege, die sich im Ziel begegnen: Gesundheit und inneres Gleichgewicht.“ – Hannah Samira Schmidt, Biomedizinerin (M.Sc.) und Expertin für Psychoneuroimmunologie, erforscht die feinen Wechselwirkungen zwischen Geist und Körper - also, wie Gedanken, Emotionen und Immunprozesse einander beeinflussen. Für sie ist Spiritualität kein Gegensatz zur Wissenschaft, sondern eine Form innerer Selbstregulation: ein Weg, um Balance, Resilienz und Heilung nachhaltig zu fördern.
--
In dieser Folge PARACELSUS LAB spricht Podcast-Host Matthias Baum mit Hannah über die wissenschaftlichen Grundlagen spiritueller Erfahrungen. Sie zeigt, wie Meditation, Dankbarkeit und Naturverbundenheit nicht nur das Wohlbefinden steigern, sondern messbare Effekte auf das...

Von Vitamin A bis K: Die 13 essenziellen Vitamine unseres Körpers (Deep Dive)

Von Vitamin A bis K: Die 13 essenziellen Vitamine unseres Körpers (Deep Dive)

44m 30s

„Vitamine sind die kleinsten Bausteine unserer Ernährung – und zugleich die größten Motoren unseres Stoffwechsels.“ – Gesundheitswissenschaftler und Podcast-Host Matthias Baum erklärt in diesem Deep Dive, wie die 13 essenziellen Vitamine Energieproduktion, Immunabwehr, Zellschutz und geistige Leistungsfähigkeit steuern.
--
Jedes Vitamin übernimmt dabei eigene, unverzichtbare Aufgaben: Vitamin A ist entscheidend für Sehkraft und Hautgesundheit, B-Vitamine treiben den Energiestoffwechsel an, Vitamin C stärkt die Abwehrkräfte, Vitamin D reguliert den Knochenaufbau und wirkt wie ein Hormon, Vitamin E schützt die Zellen, Vitamin K sorgt für eine gesunde Blutgerinnung. Im Zusammenspiel halten sie Körper und Geist im Gleichgewicht.
--
Doch die Versorgung ist...

Füße als Gesundheitsfundament: Wie sie Körper und Psyche steuern (Carsten Stark)

Füße als Gesundheitsfundament: Wie sie Körper und Psyche steuern (Carsten Stark)

48m 15s

„Füße sind das Fundament unserer Gesundheit.“ – Carsten Stark ist Spezialist für Fußgesundheit, Entwickler der Fuß-Kartografie und erfolgreicher Autor. Sein Credo: „Füße gut, alles gut.“ Denn Probleme an den Füßen wirken sich auf den gesamten Körper aus – von den Gelenken über den Rücken bis hin zur Psyche. Prävention ist deshalb entscheidend.
--
In dieser Folge PARACELSUS LAB spricht Podcast-Host Matthias Baum mit Carsten Stark darüber, wie wir unsere Füße jung und gesund halten können. Es geht um die richtige Schuhwahl, die Kraft des Barfußlaufens und die Frage, warum Hornhaut nicht nur Schutz bietet, sondern auch ein Warnsignal sein kann....

Unsere Atmung: Unsichtbare Verbindung zwischen Körper und Psyche (Deep Dive)

Unsere Atmung: Unsichtbare Verbindung zwischen Körper und Psyche (Deep Dive)

55m 40s

„Wir atmen rund 20.000 Mal am Tag - meist, ohne darüber nachzudenken. Doch die Art, wie wir atmen, entscheidet über Gesundheit und Krankheit, über Leistungsfähigkeit und seelisches Gleichgewicht.“ – Gesundheitswissenschaftler und Podcast-Host Matthias Baum widmet sich in dieser DEEP DIVE Episode der Kraft der Atmung und zeigt, warum sie weit mehr ist als ein automatischer Reflex.
--
Unsere Atmung ist ein hochpräziser, physiologischer Prozess: Sie reguliert den Gasaustausch in der Lunge, steuert die Aufnahme von Sauerstoff und die Abgabe von Kohlendioxid. Besonders CO2 steht dabei im Mittelpunkt – nicht nur als Abfallprodukt, sondern als entscheidender Faktor für die Sauerstofffreisetzung im...

Schmerzen verstehen: Schutz, Signal und Überleben (Falko Berger)

Schmerzen verstehen: Schutz, Signal und Überleben (Falko Berger)

58m 52s

„Schmerz ist unangenehm – doch er schützt uns und kann sogar Heilung fördern.“ – Falko Berger, Schmerzexperte und Gründer von „Schmerz neu denken“, gilt als einer der innovativsten Köpfe in der modernen Schmerzforschung. Seit vielen Jahren beschäftigt er sich mit den biologischen, psychologischen und sozialen Dimensionen von Schmerzen. Sein Ansatz: Wer Schmerz wirklich verstehen will, muss Körper und Psyche gemeinsam betrachten.

In dieser Episode PARACELSUS LAB spricht Podcast-Host Matthias Baum mit Falko Berger über die Komplexität des Schmerzes. Sie erklären, wie sich akuter von chronischem Schmerz unterscheidet, welche Rolle Sprache und Diagnosen bei der Wahrnehmung spielen und warum es...

Mitochondrien: Zellkraftwerke sind Schlüssel zu Gesundheit & Langlebigkeit (Deep Dive)

Mitochondrien: Zellkraftwerke sind Schlüssel zu Gesundheit & Langlebigkeit (Deep Dive)

25m 46s

„Mitochondrien sind das evolutionäre Herzstück unserer Zellen. Sie entscheiden über Gesundheit und Krankheit, über Leistung und Langlebigkeit.“ – Podcast-Host Matthias Baum widmet sich in dieser Episode PARACELSUS LAB den winzigen Kraftwerken unseres Körpers. Mitochondrien sind mehr als nur Energielieferanten: Sie steuern zentrale Prozesse wie Hormonproduktion, Immunabwehr, Thermoregulation und sogar den programmierten Zelltod. In Muskel- und Nervenzellen finden sich tausende Mitochondrien, in einer einzigen Eizelle sogar bis zu 100.000 – eine beeindruckende Dimension, die zeigt, wie stark unser Leben von ihrer Funktion abhängt. Nur rote Blutkörperchen machen eine Ausnahme: Sie besitzen keine eigenen Mitochondrien.
--
Matthias erklärt, wie sich die kleinen...

Epigenetik: Wie Ernährung unsere Gene steuert (Alexandra Stech, Epi-Food)

Epigenetik: Wie Ernährung unsere Gene steuert (Alexandra Stech, Epi-Food)

53m 17s

„Es gibt nicht diese eine gesunde Ernährung, die für alle passt, sondern jeder braucht am Ende eine individuelle Ernährung.“ – Alexandra Stech, Gründerin von Epifood, zeigt im Gespräch mit Gesundheitswissenschaftler Matthias Baum, wie eng Ernährung und unsere Gene miteinander verknüpft sind. Denn: Durch die richtige Ernährung können Gene aktiviert oder deaktiviert werden – mit direkten Auswirkungen auf unsere Gesundheit.

Im Mittelpunkt steht das Konzept der epigenetischen Ernährung: Welche Rolle spielen Nährstoffe für die Hormonproduktion? Wie beeinflusst Kollagen die Darmschleimhaut? Und warum ist Vielfalt auf dem Teller so entscheidend? Gemeinsam diskutieren sie, weshalb Standard-Diäten nicht funktionieren und warum individuelle Bedürfnisse...

Waldbaden: Heilkraft des Waldes als evidenzbasierte Intervention, die Tradition und Wissenschaft verbindet (Deep Dive)

Waldbaden: Heilkraft des Waldes als evidenzbasierte Intervention, die Tradition und Wissenschaft verbindet (Deep Dive)

24m 17s

“Natur heilt, sie tut uns gut. Das ist messbar, es ist nicht nur eine Aussage: Ein Effekt auf das Immunsystem, den das Waldbaden hat, ist die messbare Aktivität unserer natürlichen Killerzellen, die sich verändert. Sie wird höher.” – Gesundheitswissenschaftler Matthias Baum nimmt uns in dieser Episode PARACELSUS LAB mit in die Natur! Schon wenige Minuten im Wald wirken sich positiv auf Stresssystem, Immunsystem und Hormonsystem aus. Der Aufenthalt in einer grünen Umgebung beeinflusst unser autonomes Nervensystem, senkt das Stresshormon Cortisol und aktiviert den Vagusnerv. Besonders das Waldbaden – Shinrin-yoku – hat in Japan längst seinen festen Platz in der Präventionsmedizin....

Die PARACELSUS Gesundheitsakademien

Erfahre mehr über unsere Ausbildungsstandorte in Deutschland und der Schweiz und über die Möglichkeiten, Dein Wissen über Naturheilkunde, Komplementärmedizin, Therapieformen und klassische Medizin auf das nächste Level zu bringen.

Zu unseren Akademien